Partnerschaft
Was ich anstrebe ist eine Partnerschaft. Eine vertrauensvolle und langlebige Zusammenarbeit mit Ihnen zum beiderseitigen Nutzen, bei der sich die eine auf die andere Seite verlassen kann.
Jetzt erschienen mein neues Buch:
Handbuch der sensorbasierten optischen Sortiertechnik!
Das Handbuch der sensorbasierten optischen Sortiertechnik fasst den Stand der Technik und den Stand der Umsetzung der sensorgestützten Sortiertechnik 2020 zusammen
Ich bin Spezialist für optische Sortierung + Verpackungstechnik!
25 Jahre Erfahrung in der Investitionsgüter Industrie möchte ich gerne zu Ihrem Nutzen einsetzen.
Optische Farbsortierung bei 1 mm Korngröße!
Die wirtschaftliche Farbsortierung eines chemisch einheitlichen Stoffes mit 1 mm Korngröße stellt eine der größten Herausforderungen in der sensorbasierten optischen Sortiertechnik dar.
Verpackungs- + Palettierlösungen für Schüttgüter in Offensäcken, FFS-Säcken + Big Bag
Ich bieten ihnen mit meinem Partner, der STATEC BINDER eine maßgeschneiderte Lösung, mit der Sie sicherstellen, dass Sie ihre Waren jederzeit just in time und sicher Verpackt zu Ihren Kunden liefern können
Was ich anstrebe ist eine Partnerschaft. Eine vertrauensvolle und langlebige Zusammenarbeit mit Ihnen zum beiderseitigen Nutzen, bei der sich die eine auf die andere Seite verlassen kann.
40 Jahre Erfahrung im Verpacken von Schüttgütern, 25 Jahre Erfahrung im beratungsintensiven Vertrieb von langlebigen Investitionsgütern, all das möchte ich zu Ihrem Nutzen einsetzen!
AUSZUG DEUTSCHLAND: AGROBS Tierfuttermittel, Malzfabring Weyermann, L. STROETMANN Saamen, JOSERA ERBACHER Tierfutter, SWARCO VESTGGLAS Verkehrs und Oberflächentechnik, CLARIANT Chemie, THYSSENKRUPP Anlagenbau, Quarzwerke Frechen Quarzherstellung, Gebr. Hosenfeld Holzpelletwerk uvm.
Vorab ein Zitat von John Ruskin, engl. Sozialreformer, 1819 – 1900
„Es gibt kaum etwas auf dieser Welt, das nicht irgend jemand ein wenig schlechter machen und etwas billiger verkaufen könnte, und die Menschen, die sich nur am Preis orientieren, werden gerechte Beute solcher Machenschaften. Es ist unklug, zu viel zu bezahlen, aber es ist noch schlechter, zu wenig zu bezahlen. Wenn Sie zu viel bezahlen, verlieren sie etwas Geld, das ist alles. Wenn Sie dagegen zu wenig bezahlen, verlieren Sie manchmal alles, da der gekaufte Gegenstand die ihm zugedachte Aufgabe nicht erfüllen kann. Das Gesetz der Wirtschaft verbietet es, dass Sie für wenig Geld viel Wert erhalten. Nehmen Sie das niedrigste Angebot an, müssen Sie für das Risiko, das Sie eingehen, etwas hinzurechnen. Und wenn Sie das tun, dann haben Sie auch genug Geld, um für etwas Besseres zu bezahlen.“
Telefon
+49 2236 – 322 88 91
E-Mail
rj@jungnischke.eu