18. und 19. Mai 2020 Berliner Konferenz Mineralische Abfälle und Nebenprodukte
Die Berliner Konferenz Mineralische Nebenprodukte und Abfälle veranstaltet der TK Verlag gemeinsam mit den Professoren Dieter Georg Senk und Hermann Wotruba von der RWTH Aachen sowie Helmut Antrekowitsch und Roland Pomberger von der Montanuniversität Leoben.
Sie findet am 18. und 19. Mai 2020 zum siebten Mal statt.
Bei der Plenarveranstaltung am ersten Konferenztag werden politische, rechtliche und strategische Vorträge gehalten und mit den Teilnehmern diskutiert. Am zweiten Tag gibt es vier parallele Fachsitzungen, die sich folgenden Themenschwerpunkten widmen:
- Rückstände aus der Abfallverbrennung
- Nebenprodukte der Metallurgie
- Bauabfälle
- Deponien
Zur Konferenz wird ein Buch mit den Fachbeiträgen der Referenten herausgegeben.
An den zurückliegenden Konferenzen nahmen jeweils rund 300 Führungskräfte und Fachleute aus dem Anlagenbau, Komponentenhersteller, Anlagenbetreiber, Service-Dienstleister, Planungsbüros, Consulting-Unternehmen, Wissenschaft und Verwaltung teil.
Einen Eindruck von der letzten Berliner Konferenz Mineralische Nebenprodukte und Abfälle im Mai 2019 geben der Programmflyer, der Veranstaltungsrückblick und das zur Konferenz erschienene Fachbuch Mineralische Nebenprodukte und Abfälle 6 – Aschen, Schlacken, Stäube und Baurestmassen –.