es gibt immer wieder die Anfrage nach vollautomatischen Big Bag / FIBC Verpackungsanlagen
Es stellt sich jedoch die Frage, ob eine solche Anlage lohnt
Fakt ist, es gibt wenige Hersteller solcher Anlagen. Dabei werden im Prinzip zwei Ansätze verfolgt.
- eine Roboterlösung
- ein Anlagenbau mit diversen Linearachesen
Beide Lösungen sind in der Praxis noch Exoten.
Selbst ich war bisher eher pro vollautomatischer Big Bag Anlagen, als ich mir das aber einmal genauer angesehen habe, musste ich meine Meinung revidieren.
Was sind die Vorteile einer vollautomatischen Big Bag / FIBC Abfüllanlage?
- Die Anlage läuft ohne Personal
- Die Anlage kann rund um die Uhr laufen
Hört sich gut an, nur leider ist das die halbe Wahrheit. Eine vollautomatische Big Bag Abfüllanlage braucht zum zuverlässigen Betrieb Spezial Big Bag´s. Und selbst damit kann es vorkommen, dass das einhängen oder aufblasen nicht funktioniert (je nach verwendeter Technik)
Das heißt, sie brauchen trotzdem Personal, welches vor Ort ist.
Dazu kommt, dass sie ein Leerpalettenmagazin und einen Platz haben müssen, wo die vollen Paletten mit den FIBC / Big Bag gelagert werden. Im Zweifel benötigen sie jemanden der die vollen Big Bag wegbringt.
Bis hierhin war das alles kalkulierbar. Leider entscheidet aber meist der Kunde, welche Big Bag er haben will. Ändert er seine Big Bag, dann haben sie den falschen Vorrat an Big Bag vorrätig. Da es sich um besondere Big Bag handelt, können sie auch nicht auf dem freien Markt mal eben neue Ordern.
Möchte ihr Kunde eine andere Bedruckung, das gleiche Problem, die auf Lager liegenden fertig bedruckten Big Bag sind für die Tonne.
Bedenkt man nun, dass eine vollautomatische Big Bag Verpackungsanlage mindestens das dreifache einer semiautomatischen kostet zzgl. der Zusatzkosten für die Big Bag´s, dann ist eine kurzfristige Amortisation zum heutigen Zeitpunkt eher fraglich.
Wenn man nun weiterhin überlegt, dass eine semiautomatische Big Bag / FIBC Befüllung heute nur noch einen Operator braucht, der den Big Bag ergonomisch einfach einhängt, und das auf diese Weise bis zu 150 Big Bag pro STunde befüllt werden können, stellt sich die Frage erneut, ob eine vollautomatische Big Bag Abfüllung sich wie gewünscht rechnet.
Autor: Robert Jungnischke