Umweltbewusste Herstellung und Nutzung von Chemikalien und Materialien
Dr. Stephan Enthaler, Institut für Anorganische Chemie, Universität Hamburg
Kunststoffrecycling mit chemischen Methoden
Umweltbewusste Herstellung und Nutzung von Chemikalien und Materialien – von der grünen zur zirkulären Chemie
Chemikalien und moderne Materialien tragen in allen Lebensbereichen entscheidend zur heute erreichten Lebenserwartung und -qualität bei, z. B. als Medizin, in elektronischen Geräten, beim Bau von Autos, Zügen und Flugzeugen oder als Verpackungsmaterialien. Zur Neige gehende Ressourcen, der Klimawandel sowie die Umweltbelastung z. B. mit Mikroplastik und Pharmaka zeigen jedoch, dass wir die Herstellung und Nutzung von Chemikalien und Materialien verändern müssen, um diesen Lebensstandard langfristig beibehalten zu können. Dabei steht die Chemie als Schlüsselwissenschaft im Brennpunkt, um Verfahren zu entwickeln, die die Umweltbelastung beseitigen, verringern oder vermeiden, erneuerbare Ressourcen nutzbar machen und eine Recyclierung oder Weiterverwendung von Rest- und Abfallstoffen ermöglichen. Herausforderungen und Lösungsstrategien in diesem Gebiet unter besonderer Berücksichtigung der grünen und zirkulären Chemie werden Ihnen von Experten erläutert.