Ingenieur & Sachverständigenbüro für sensorbasierte optische Sortiertechnik
Bewertung, Beratung und Begleitung ihrer optischen Sortierprojekte
Der Markt der Anbieter von sensorbasierten optischen Sortierlösungen wächst stetig.
Neben Firmen, die schon sehr lange in der optischen Sortierung tätig sind, gibt es Anbieter aus der Lebensmittelindustrie, die nun auch ein Stück von dem wachsenden Markt der optischen Sortiertechnik in der Recyclingindustrie abhaben wollen.
Man kann nicht pauschal sagen, dass die Pioniere der optischen Sortierung den Neulingen vorzuziehen sind, vielmehr kommt es, wie immer, darauf an.
Nämlich darauf, was genau sie machen möchten und welches Material sie zur Verfügung haben.
Während der Nachteil bei den Alteingesessenen möglicherweise ein etwas eingefahrenes Denken oder durch Baureihen vorgegebene Einschränkungen sind, gibt es bei den Neulingen das Erfahrungsmanko, aber dafür vielleicht die besseren Ideen.
Daher ist es für den Praktiker meist schwer, den für seine Aufgabenstellung richtigen Anbieter für die eigene Aufgabenstellung zu finden.
Hinzu kommt, dass sich keine zwei Materialien gleichen, sei es Kompost, Rostasche, Bauschutt, Hausmüll oder was auch immer.
HIER BIETE ICH IHNEN MEINE EXPERTISE IN DER SENSORBASIERTEN OPTISCHEN SORTIERTECHNIK AN
Ich unterstütze Sie dabei, unter der Vielzahl der Hersteller, den für Sie optimal passenden für Ihr Sortierprojekt zu finden, um die für Sie ökonomisch sinnvollste Lösung zu realisieren ohne dass Sie dazu selber ihre wertvollen Ressourcen, wie Zeit und Geld verwenden müssen.
Das ermögliche ich Ihnen mit durch meine langjährige Erfahrung und Marktkenntnis im Vertrieb von optischen Sortierern für die Primär,- und Sekundärrohstoffindustrie.
Nach vielen Jahren der Tätigkeit bei einem der etablierten Sortieranlagenhersteller, fand ich es an der Zeit, neue Wege zu gehen. Es hat mich gestört, dass ich an einen Hersteller gebunden war und so nicht immer die optimale Lösung für meine Kunden anbieten konnte.
Während dieser Zeit war es mir jedoch möglich, den Markt für Sortiertechnologie genau zu studieren und kennenzulernen. Und dieses Wissen möchte ich nun zu ihrem Nutzen einsetzen.
Ich biete ihnen:
- Die Bewertung ihrer Sortieraufgabe
- Die Beratung (herstellerunabhängig), wie sie die Sortieraufgabe bestmöglich lösen können
- Die Begleitung des Projektes von den ersten Machbarkeitsstudien über die Auswahl des Anbieters, bis zur Installation und auch danach
Für bestehende Projekte biete ich ihnen die gutachterliche Bewertung als Sachverständiger für optische Sortierlösungen und Techniken an.
Als beratendes Ingenieurbüro erbringt ich meine Leistungen frei von Liefer-, Leistungs- und Handelsinteressen aus Industrie und Gewerbe.
Sie haben eine Aufgabenstellung im Bereich der sensorbasierten optischen Sortiertechnik, dann sprechen sie mich gerne an: 02236 3228891 oder 0160 97373974 und per mail an rj@jungnischke.eu